Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
" Das Kabelgatt "
Altes u Neues aus Neujahrsgrüße + Weihnachten/Merry Christm..
Exmatrose_1 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Baden
Alter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019

Kapitän/1. Ing

Herkunft:
BadenAlter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019
Betreff: Das Kabelgatt - Gepostet: 06.02.2025 - 22:11 Uhr -
Moin bublies und @ all,
meine "Bier-Erfahrungen" sind fast die Gleichen, mit kleinen Ausnahmen. Auf meinem KüMo gab es Carlsberg und Heineken, auf Großer Fahrt auch Pilsner Urquell (außerhalb Europas).
Keine Ahnung, warum es so oft Becks an Bord gab, manchmal (Indien) sogar in Literflaschen.
Gruß aus Baden
Exmatrose
meine "Bier-Erfahrungen" sind fast die Gleichen, mit kleinen Ausnahmen. Auf meinem KüMo gab es Carlsberg und Heineken, auf Großer Fahrt auch Pilsner Urquell (außerhalb Europas).
Keine Ahnung, warum es so oft Becks an Bord gab, manchmal (Indien) sogar in Literflaschen.
Gruß aus Baden
Exmatrose
Silverback 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 85
Beiträge: 2809
Dabei seit: 05 / 2007

Kapitän/1. Ing

Herkunft:
Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, OntarioAlter: 85
Beiträge: 2809
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff: Meeresfisch der "Unterstufe" - Gepostet: 07.02.2025 - 01:10 Uhr -
Zitat
Ab und Zu kan auch ich eine kl. Fl. Bier (mit Akvavit) zum eingelegten Heering trinken. Hälsning, bublies
Moin Christian & All,
wo Du recht hast, hast Du Recht! Ich finde auch, dass der Name dieses einfachen Fisches mit 2 "e" geschrieben werden sollte; denn aus diesem "einfachen und bescheidenen" Meeresfisch lassen sich köstlich-geschmackvolle Mahlzeiten zubereiten. Nicht zu vergessen als "Rollmops"! Lecker!
Gruß,
Uwe.
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
Mens sana in corpore sano
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 07.02.2025 - 08:57 Uhr -
Moin.
um beim Bier zu bleiben, MS "Domsheide" war für mehrere Reisen an die Chinesen verchartert. Löschafen war jeweils Tsingtau. Wir haben uns da natürlich mit dem dortigen Tsingtau Bier eingedeckt, nach deutschem Rezept gebraut. Auch während meines späteren Aufenthalts in China, war das mein bevorzugtes Bier.
Gruß Wolfgang
um beim Bier zu bleiben, MS "Domsheide" war für mehrere Reisen an die Chinesen verchartert. Löschafen war jeweils Tsingtau. Wir haben uns da natürlich mit dem dortigen Tsingtau Bier eingedeckt, nach deutschem Rezept gebraut. Auch während meines späteren Aufenthalts in China, war das mein bevorzugtes Bier.
Gruß Wolfgang
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde (Karl Valentin)
HolgerHarms 
1. Offizier/2. Ing.
Geschlecht: 
Herkunft:
Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2017

1. Offizier/2. Ing.

Herkunft:
Hamburg, jetzt WiesbadenAlter: 81
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 07.02.2025 - 12:00 Uhr -
Moin @all,
nichts geht über gebratenen Hering mit einem frisch gezapften Bier.
Früher Arme-Leute-Essen, heute kaum noch zu bekommen.
Tsingtao Bier würde auch gut passen. Ich kenne es auch bereits seit
meiner Zeit bei Rickmers. Ich kann mich noch an Tsingtao erinnern.
Auf den Pollern im Hafen stand noch "Kaiserliche Werft Wilhelmshaven ".
Der Ort sah aus wie eine deutsche Kleinstadt (1963).
Gruß Holger Harms
nichts geht über gebratenen Hering mit einem frisch gezapften Bier.
Früher Arme-Leute-Essen, heute kaum noch zu bekommen.
Tsingtao Bier würde auch gut passen. Ich kenne es auch bereits seit
meiner Zeit bei Rickmers. Ich kann mich noch an Tsingtao erinnern.
Auf den Pollern im Hafen stand noch "Kaiserliche Werft Wilhelmshaven ".
Der Ort sah aus wie eine deutsche Kleinstadt (1963).
Gruß Holger Harms
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 07.02.2025 - 12:09 Uhr von HolgerHarms.
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 07.02.2025 - 21:44 Uhr -
hej på er,
ich versuche 2x in der Woche Fisch zu essen. Heering gibt es immer zu kaufen und ich kaufe meistens Fillè von diesem Fisch. Eingelegten Heering gibt es immer bei mir. Heute gab es aber panierten Suesswasserbarschfillè mit Salzkartoffeln und Dillsosse . Dazu eine kl. Fl. Bitburger + 4 cl. Akvavit. Die Auswahl an Biere ist in unserem Staatl. Alkoholshop riesig.Die Besten Fischzubereitungen ass ich in Suedamerika und in der Tuerkay .
Hälsning, bublies
ich versuche 2x in der Woche Fisch zu essen. Heering gibt es immer zu kaufen und ich kaufe meistens Fillè von diesem Fisch. Eingelegten Heering gibt es immer bei mir. Heute gab es aber panierten Suesswasserbarschfillè mit Salzkartoffeln und Dillsosse . Dazu eine kl. Fl. Bitburger + 4 cl. Akvavit. Die Auswahl an Biere ist in unserem Staatl. Alkoholshop riesig.Die Besten Fischzubereitungen ass ich in Suedamerika und in der Tuerkay .
Hälsning, bublies
Silverback 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 85
Beiträge: 2809
Dabei seit: 05 / 2007

Kapitän/1. Ing

Herkunft:
Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, OntarioAlter: 85
Beiträge: 2809
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 08.02.2025 - 02:41 Uhr -
Zitat
Die Besten Fischzubereitungen ass ich in Suedamerika und in der Tuerkay . = Zitat Bublies
Moin Christian & All,
wenn ich an Südamerika zurückdenke, an Häfen, wie die größeren von Rio, Recife, Monevideo, Buenos Aires und Rosario, und wo und was wir so gern dort gegessen haben, fallen mir spontan riesengroße Steaks ein, deren Ausmaße regelmäßig über den Tellerrand herausragten. Unser Chef in der Kombüse an Bord hatte wohlwissend die Abendbrotmahlzeit auf Sparflamme zubereitet, weil viele von uns während der Liegezeiten auf das Abendbrot an Bord verzichteten und an Land im Restaurant aßen, speisten. War ja auch meistenteils erschwinglich und, vor allem, eine exotische Abwechslung darstellte. (Zurück auf See aber tauschte man sich aus, wie lecker es zuhaus "bei Muttern" am besten schmeckt. - Na bitte!
)
Gruß,
Uwe.
P.S.: Apropos Tsingtao Bier: Erinnert sich jemand - Fürstys Wolfgang-Chinakenner ausgenommen, weil früher schon mal gefragt - jemals das chinesische "Five Goats Beer" getrunken zu haben? "Fünf Ziegen" Bier - in der Übersetztung (!), und so schmeckte es auch.
Dem uns gewohnten (deutschen) Geschmack nach kam das japanische "Asahi" Beer, auch in 1-Liter Flaschen, am nächsten. (..welches ich auch hier in Torontos Supermärkten bekomme! - Hallo, Christian.
)
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
Mens sana in corpore sano
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 08.02.2025 - 02:50 Uhr von Silverback.
|
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.11.2025 - 20:07




Värnamo