Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
" Das Kabelgatt "
Altes u Neues aus Neujahrsgrüße + Weihnachten/Merry Christm..
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 13.03.2025 - 21:17 Uhr -
hej alla,
in schwedischen Medien wird das Containerschiff als portugisischer Frachter genannt mit russisch/filipinischer Mannschaft
hälsning, bublies
in schwedischen Medien wird das Containerschiff als portugisischer Frachter genannt mit russisch/filipinischer Mannschaft
hälsning, bublies
HolgerHarms 
1. Offizier/2. Ing.
Geschlecht: 
Herkunft:
Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 211
Dabei seit: 09 / 2017

1. Offizier/2. Ing.

Herkunft:
Hamburg, jetzt WiesbadenAlter: 81
Beiträge: 211
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 14.03.2025 - 10:40 Uhr -
Moin bublies,
so steht es auch bei uns in der seriösen Presse und Berichterstattung.
Über den Hergang der Havarie zu spekulieren ist Kaffeesatz-Lesen.
Aber da hat das Blatt mit den 4 Buchstaben bestimmt auch schon die
Lösung parat.
Gruß Holger Harms
so steht es auch bei uns in der seriösen Presse und Berichterstattung.
Über den Hergang der Havarie zu spekulieren ist Kaffeesatz-Lesen.
Aber da hat das Blatt mit den 4 Buchstaben bestimmt auch schon die
Lösung parat.
Gruß Holger Harms
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 14.03.2025 - 11:23 Uhr von HolgerHarms.
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 14.03.2025 - 11:31 Uhr -
moin @ll
Hier in den Links gibt es es einiges nachzulesen.
https://www.protokoll-inland.d...3#:~:text=(1)%20Die%20Bundesflagge%20haben%20alle,im%20Geltungsbereich%20des%20Grundgesetzes%20haben.
https://www.deutsche-flagge.de...ng/isr/isr
Zum MS SOLONG
Das Feederschiff wurde unter dem Namen HALLAND 2005 in den Niederlanden fertiggestellt, bekam später den Namen SLEIPNER und schließlich 2016 den aktuellen Namen SOLONG. Das Schiff gehört zur Baureihe Damen Container Feeder 800, gehört der Köpping Reederei und fährt in Charter für die Hamburger Reederei Ernst Russ.
Hier in den Links gibt es es einiges nachzulesen.
https://www.protokoll-inland.d...3#:~:text=(1)%20Die%20Bundesflagge%20haben%20alle,im%20Geltungsbereich%20des%20Grundgesetzes%20haben.
https://www.deutsche-flagge.de...ng/isr/isr
Zum MS SOLONG
Das Feederschiff wurde unter dem Namen HALLAND 2005 in den Niederlanden fertiggestellt, bekam später den Namen SLEIPNER und schließlich 2016 den aktuellen Namen SOLONG. Das Schiff gehört zur Baureihe Damen Container Feeder 800, gehört der Köpping Reederei und fährt in Charter für die Hamburger Reederei Ernst Russ.
Alfred M 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
dinslaken
Alter: 76
Beiträge: 5571
Dabei seit: 01 / 2007

Kapitän/1. Ing

Herkunft:
dinslakenAlter: 76
Beiträge: 5571
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 16.03.2025 - 07:25 Uhr -
Zitat geschrieben von Exmatrose_1
Moin @ all,
Wenn man mal "zurück blättert", sind auch Erlebnisse/Ereignisse nach einiger Zeit erneut aufgetaucht.
Die aktuelle Seefahrt findet wenig Raum im Forum, wobei doch immer wieder spektakuläres passiert, oft leider in negativer Form. Das jüngste Unglück vor Hull, wo ein Schiff von Ernst Russ einen vor Anker liegende Tanker rammt, lässt mich ratlos zurück. Natürlich könnte man hier nur spekulieren, was da los war. Per se würde ich russischen Kapitänen nicht die Qualifikation absprechen, vielleicht könnte auch ein technischer Defekt zur Ramming geführt haben. Oder der Sprit für Kampfflugzeuge sollte entsorgt werden? Alles Tühnkram!
Grüße aus Baden vom
Exmatrosen
Guten Morgen Exmatrose , Guten Morgen Allerseits ,
Spekulativ ,vielleicht
die Frage Castlestone´s in einem der älteren Beiträge : Was könnte
eventuell geschehen wenn bei ausländische Schiffsleitungen die Liebe zur eigen Nation größer
wird als die Liebe zur Dollar-Heuer?????
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)
gruss alfred
gruss alfred
Exmatrose_1 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Baden
Alter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019

Kapitän/1. Ing

Herkunft:
BadenAlter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019
Betreff: Das Kabelgatt - Gepostet: 16.03.2025 - 11:11 Uhr -
Moin Alfred M,
ja, ausschliessen kann man wohl nichts. Wenn laut AIS (gcaptain) die "Solong" mit 16 kn rechtwinklig in den Tanker rauscht, sieht das ja fast nach einer Kamikaze-Attake aus. Spekulationen sind auf jeden Fall Tür und Tor geöffnet.
Der von dir geschilderte Verdacht ist nicht von der Hand zu weisen, ich persönlich halte ihn nicht für sehr wahrscheinlich. Der "Täter" hat ja keine Chance zu entkommen - da müsste schon eine große "Belohnung dahinter stehen.
Eine meiner Theorien: Autopilot an und keiner auf der Brücke. Versuche bei G-Captain gelegentlich mehr zu erfahren. In der Rubrik Accident gibt es dort oft ausführliche Reports.
Allen einen schönen Sonntag vom
Exmatrosen
ja, ausschliessen kann man wohl nichts. Wenn laut AIS (gcaptain) die "Solong" mit 16 kn rechtwinklig in den Tanker rauscht, sieht das ja fast nach einer Kamikaze-Attake aus. Spekulationen sind auf jeden Fall Tür und Tor geöffnet.
Der von dir geschilderte Verdacht ist nicht von der Hand zu weisen, ich persönlich halte ihn nicht für sehr wahrscheinlich. Der "Täter" hat ja keine Chance zu entkommen - da müsste schon eine große "Belohnung dahinter stehen.
Eine meiner Theorien: Autopilot an und keiner auf der Brücke. Versuche bei G-Captain gelegentlich mehr zu erfahren. In der Rubrik Accident gibt es dort oft ausführliche Reports.
Allen einen schönen Sonntag vom
Exmatrosen
HolgerHarms 
1. Offizier/2. Ing.
Geschlecht: 
Herkunft:
Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 211
Dabei seit: 09 / 2017

1. Offizier/2. Ing.

Herkunft:
Hamburg, jetzt WiesbadenAlter: 81
Beiträge: 211
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 16.03.2025 - 12:31 Uhr -
Moin @all,
Recherchen sollen ergeben haben, dass der Kurs der Solong an den
ankernden Schiffen knapp vorbei führte. Dann begann der Tanker zu "driften ",
gemeint vom Schreiber wahrscheinlich "schwoien ",denn driften ist treiben
ohne Anker. Dabei kam der Tanker in die Kurslinie der Solong. Warum dort
kein Kurs geändert wurde, ist unklar und lässt viel Raum für Spekulationen.
Gruß Holger Harms
Recherchen sollen ergeben haben, dass der Kurs der Solong an den
ankernden Schiffen knapp vorbei führte. Dann begann der Tanker zu "driften ",
gemeint vom Schreiber wahrscheinlich "schwoien ",denn driften ist treiben
ohne Anker. Dabei kam der Tanker in die Kurslinie der Solong. Warum dort
kein Kurs geändert wurde, ist unklar und lässt viel Raum für Spekulationen.
Gruß Holger Harms
|
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 10.11.2025 - 01:02


Värnamo

