schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

ein Begriff=zwei Bedeutungen



Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 76
Beiträge: 5564
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: ein Begriff=zwei Bedeutungen  -  Gepostet: 12.02.2012 - 12:42 Uhr  -  
moin zitteraal und holger,
...leider nein :(

.....denkt mal an früher,wenn wir an land gingen haben wir IHN manchmal raus geholt,
den.......???? aber das wäre die 3.bedeutung aber sie ist zu obzön für
unser "von keuschen Beiträgen geprägtes Forum" O-) O-) :whistle:
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
nach unten nach oben
zitteraal offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2781
Dabei seit: 10 / 2008
Private Nachricht
Betreff: Re: ein Begriff=zwei Bedeutungen  -  Gepostet: 12.02.2012 - 13:01 Uhr  -  
den Eumel ?
nach unten nach oben
Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 76
Beiträge: 5564
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: ein Begriff=zwei Bedeutungen  -  Gepostet: 12.02.2012 - 13:29 Uhr  -  
Zitat geschrieben von zitteraal

den Eumel ?

von der bedeutung her schon richtig,eumel ist nur ein wort dafür :P manche nennen
ihn auch prügel usw...... :whistle: ,aber leider nicht richtig. :(
es gibt in der biologie auch ein wort dafür,aber nur nicht das gesuchte. :P
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 12.02.2012 - 13:35 Uhr von Alfred M.
nach unten nach oben
Eckhard Drillich offline
Ist auf letzte Reise gegangen
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Köln
Alter:
Beiträge: 1648
Dabei seit: 04 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: ein Begriff=zwei Bedeutungen  -  Gepostet: 12.02.2012 - 21:03 Uhr  -  
[/quote]
denkt mal an früher,wenn wir an land gingen haben wir IHN manchmal raus geholt
[/quote]

....den Steert(Stropp)?

Gruß Eckhard
nach unten nach oben
Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 76
Beiträge: 5564
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: ein Begriff=zwei Bedeutungen  -  Gepostet: 12.02.2012 - 22:17 Uhr  -  
Zitat geschrieben von seemann-alli

moin zusammen,
einer geht noch:

(a) früher fester Bestandteil bei der Schiffsausrüstung ??
auf neueren schiffen wenn überhaupt in reduzierte anzahl im ........vorhanden.
(b)manchmal nur schmückendes Gebinde ??
durch schlaufen gezogen,aus modischen gründen auch einfach mal so geschlungen. :P


";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
nach unten nach oben
zitteraal offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2781
Dabei seit: 10 / 2008
Private Nachricht
Betreff: Re: ein Begriff=zwei Bedeutungen  -  Gepostet: 12.02.2012 - 23:27 Uhr  -  
also das Rätsel gibt mir wirklich zu Denken und auch die ganzen Hilfen bringen mich nicht weiter. Sollte es am Ende denn der Stropp sein, an dem ich mich noch aufbaumele ?
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 17.10.2025 - 15:38