schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

" Das Kabelgatt "

Altes u Neues aus Neujahrsgrüße + Weihnachten/Merry Christm..

 
Silverback offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 85
Beiträge: 2809
Dabei seit: 05 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 19.01.2025 - 07:58 Uhr  -  
Hej Christian,

es war 1956 auf der "Württemberg" von Reederei Stinnes (Otto), Hamburg; wir saßen in Bootsmanns-Stühlen und waren am Farbewaschen der A- und Pfahl-Masten, letztere Vorschiff/vorkante Brückenhaus. Unser Leichtmatrose Helmut war nun mal ein geborener Sänger. Nicht, dass ihm unser Scheich es "geflüstert" hätte, aber zumindest hatte er ihn auf Steuerbordseite eingesetzt, genau dort wo unser Alter wohnte; denn dort fing Helmut programmgemäß seine Liedchen vom Stapel zu lassen, und laut, damit der Alte es auch durch's geschlossene Fenster hörte - einer religiösen Melodie nach reimte sich eines in umgewandeltem Text: "Jesus, geh' voran, auf der Reeperbahn! - Und wir wollen nicht verweilen, Dir getreulich nachzueilen." - o.s.ä. - Kaum verhallt, donnerte des Alten Stimme über das Vordeck: "Bootsmann! Holen Sie mir den Mann aus dem Mast!" - Wir alle - in der Deckung der Deckhäuser - verpissten uns schnell ins Kabelgatt unter der Back, wohin der Scheich uns folgte, um zu meutern: "Männer, lasst mich aus dem Spiel! Macht Euren Scheiß ohne mich!"
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
nach unten nach oben
bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 19.01.2025 - 12:39 Uhr  -  
Hej Uwe,
schöne story; habe diesen Text noch nie gehört. Der "Alte" musste ja ganz schöm empfindlich gewesen sein und nicht viel von Jesus gehört zu haben. :'(
Ja bei der Seefahrt gab/gibt es viele komische Kauze. Auf der Stormarn war es verboten zu pfeifen. Ich hoffe dass ihr alle einen friedvollen Sonntag leben könnt.
hälsning, Christian (passender Name)
nach unten nach oben
HolgerHarms offline
1. Offizier/2. Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2017
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 19.01.2025 - 17:16 Uhr  -  
Moin bublies,
danke für den friedvollen Sonntag.
Wie immer im Rheingau bei Riesling und diesmal Schlachtplatte.
Schmeckt auch.
Gruß Holger Harms
nach unten nach oben
bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 19.01.2025 - 21:21 Uhr  -  
Hej HH,
der Rheingau kann, wenn der Winzer gut arbeitet, hervorragende Weine schaffen. Die Schlachtplatte hätte ich nicht gewählt, zu viel Fett. Hatte heute zum Essen nur meine juengste Tochter als Mittesser am Tisch. Dorschruecken in Butter geduenstet, mit Dillsåse und Salzkartoffeln. Meine Tochter trank Wasser und ich Elsasser 2023 Pinot Gris Organic Reserve von Jean Biechler. Kann nicht ueber mein Leben klagen. Bin mir aber bewusst dass die Mehrheit der Menschen auf unserer Erde, ihr Leben, nicht so geniessen können. Bei mir taucht dann die philosophische Frage auf, Warum ist das so :-/
Hälsning, CB
nach unten nach oben
HolgerHarms offline
1. Offizier/2. Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2017
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 19.01.2025 - 22:26 Uhr  -  
Moin bublies,
die Weine aus Rheinland-Pfalz und dem Rheingau werden immer besser. Ich bevorzuge
Riesling, mir macht die Säure nichts aus. Ein guter Grauburgunder, und ich nehme an, dass Deiner ein guter war,
kommt ab und zu auch auf den Tisch.
Du hast recht, Schlachtplatte passt eigentlich besser zu Bier mit einem Korn hinterher.
Ich hatte aber ein relativ mageres Eisbein mit Rieslingkraut. War schon gut.
Vorher sind wir aber 1,5 Stunden bei strahlendem Sonnenschein durch die Weinberge gelaufen
um Hunger zu bekommen.
Gruß Holger Harms
nach unten nach oben
Silverback offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 85
Beiträge: 2809
Dabei seit: 05 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 20.01.2025 - 07:31 Uhr  -  
Zitat
durch die Weinberge gelaufen um Hunger zu bekommen

Moin, Ihr Wanderer und Weinschlotzer,

in den Weinbergen im Neckarland in Schwaben, von Erlenbach bei Heilbronn bis Waiblingen, östlich von Stuttgart, war und ist es Brauch, dass der Weinbauer, der Wingerter, während der Weinlese sein am Weinberg gelegenes Haus dem zahlenden Publikum öffnet, das Wohnzimmer ausräumt und Backen und Banken darin aufstellt, wo der den Neuen Wein ausschenkt. Da finden sich die als wortkarg bekannten Schwaben ein, "hocken" zusammen und tauen auf, werden gesprächig. Um ihnen den Weg dorthin zu weisen, ist über dem Eingang ein Besen schräg im Winkel nach oben aufgehängt; daher die Bezeichnung "Besenwirtschaft". Bei Dunkelheit signalisiert eine rote Lampe, dass man am rechten Platz angekommen ist. Nach zwei, drei "Viertele" spätestens hört man auf, sonst ist der Führerschein weg! Und um seine Fahrtüchtigkeit zu untermauern, hat er mit dem "Woi" auch seine Schlachtplatte intus, bestehend aus Salzfleisch und Sauerkraut, sowie einem Kanten des frischen, selbstgebackenen Brotes.
Üblicherweise trinkt man einen "Roten", der/die designierte Autofahrer/in einen mit Sprudelwasser versetzten, genannt "Schorle".

Gruß,
Uwe.
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 09.11.2025 - 00:08