Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Schiffsglocken
Betreff: Re: Schiffsglocken - Gepostet: 06.09.2007 - 15:15 Uhr -
Frage: Hatten U-boote eine Glocke?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das Gebimmel unter Wasser.
http://cgi.ebay.de/alte-Schiff...dZViewItem
Gruss
fursty
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das Gebimmel unter Wasser.
http://cgi.ebay.de/alte-Schiff...dZViewItem
Gruss
fursty
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde (Karl Valentin)
Betreff: Re: Schiffsglocken - Gepostet: 06.09.2007 - 16:34 Uhr -
Würde mich mal interessieren was unser Glockenexperte meint, was so was Wert ist?
Gruss
Onassis
„Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze“.
Onassis
„Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze“.
Betreff: Re: Schiffsglocken - Gepostet: 06.09.2007 - 17:04 Uhr -
Moin.
Experte möchte ich mich nicht gerade nennen,aber diese Glocke ist mir sehr suspekt.Pausbäckige Engelchen, Uboot.nee nee nee.
Es kann eine alte Glocke sein,aber ich habe starke Zweifel.
Schlecht zu beurteilen nur mit Bild.der Knoten ist auf alle gut.
Ob U Boote Glocken HATTEN ?HABE ICH habe ZWEI UBOOT mÄNNER GEFRAGT. DER NORWEGER SAGTE NEIN .Der Enländer sagte ja Vorkante Brücke mehr Ornament denn zum Gebrauch. bei Auslaufen wurde Sie unter Deck gestaut.
Also gehe ich mal davon aus das deutsche Uboote auch Glocken hatten,Kann mir aber sehr schwer die hier abgebildete als U-bootglocke vorstellen.
Gruss
P.s
Ist ja in Köln, könnte mir schon eher vorstellen ,das Sie von irgendeinem Flussfahrgastschiff stammt,die sind schon etwas verspielter.
Experte möchte ich mich nicht gerade nennen,aber diese Glocke ist mir sehr suspekt.Pausbäckige Engelchen, Uboot.nee nee nee.
Es kann eine alte Glocke sein,aber ich habe starke Zweifel.
Schlecht zu beurteilen nur mit Bild.der Knoten ist auf alle gut.
Ob U Boote Glocken HATTEN ?HABE ICH habe ZWEI UBOOT mÄNNER GEFRAGT. DER NORWEGER SAGTE NEIN .Der Enländer sagte ja Vorkante Brücke mehr Ornament denn zum Gebrauch. bei Auslaufen wurde Sie unter Deck gestaut.
Also gehe ich mal davon aus das deutsche Uboote auch Glocken hatten,Kann mir aber sehr schwer die hier abgebildete als U-bootglocke vorstellen.
Gruss
P.s
Ist ja in Köln, könnte mir schon eher vorstellen ,das Sie von irgendeinem Flussfahrgastschiff stammt,die sind schon etwas verspielter.
Castlestone
jan botter
Betreff: Re: Schiffsglocken - Gepostet: 06.09.2007 - 18:15 Uhr -
Das U-Boot "Hai" hatte eine Glocke. Wird am Ende des Berichts im folgenden Link erwähnt.
http://www.unterseeboot-hai.de/presse-9.html
http://www.unterseeboot-hai.de/presse-9.html
J.Schnütgen 
Ist auf seine letzte Reise gegangen
Geschlecht: 
Herkunft:
Köln
Alter:
Beiträge: 3263
Dabei seit: 09 / 2006

Ist auf seine letzte Reise gegangen

Herkunft:
KölnAlter:
Beiträge: 3263
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff: Re: Schiffsglocken - Gepostet: 06.09.2007 - 19:35 Uhr -
Das ist doch wilhelminischer Zucker-Bäcker-Stil.
Zu einem Fahrgastschiff könnte es schon eher passen.
Gruß Jürgen
Zu einem Fahrgastschiff könnte es schon eher passen.
Gruß Jürgen
jan botter
Betreff: U-Bootsglocke - Gepostet: 06.09.2007 - 20:34 Uhr -
Es gab sie wirklich. Allerdings sicher nicht mit der Verzierung.
|
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 27.10.2025 - 21:36




