schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Besinnliches zur Adventszeit



 
Castlestone offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 82
Beiträge: 6654
Dabei seit: 06 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit  -  Gepostet: 11.12.2018 - 22:12 Uhr  -  
Tolle Geschichte Benno.
Auf dem Dovrefjell habe ich auch mal ein Mitglied der Trollfamilie gesehen.(Es darf mit dem Kopf geschüttelt werden)
Frohe Adventszeit allen.
Gruss
Castlestone
nach unten nach oben
Benno offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 2853
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit  -  Gepostet: 16.12.2018 - 15:45 Uhr  -  
Engel vor Wilhelmshaven

Erinnerung von Manfred Schoss, er lebt in Köln

Montag, 8. Dezember 1958:
Das 2. Landungsgeschwader der Deutschen Bundesmarine befindet sich auf der Heimfahrt von Nordamerika nach Deutschland, Heimathafen: Wilhelmshaven. Wir waren fünf Wochen auf See, nur unterbrochen von Gastbesuchen in verschiedenen Ländern. Um 23 Uhr sind wir auf der Höhe von Borkum.

Was hatten wir nicht alles erlebt auf dieser Seereise: Kuba durften wir nicht anlaufen, weil Fidel Castro anfing zu geigen. Bei einer Dieselübernahme rammte uns der Tanker. Wir retteten eine portugiesische Wasserflugzeugbesatzung auf dem Atlantik. Einem unserer Seeleute wurde in einer Notoperation, auf hoher See, der Blinddarm entfernt. Jetzt freute sich jeder auf das Einlaufen in Wilhelmshaven und auf den Heimaturlaub. Einige von uns waren ja auch fast zwei Jahre zur Ausbildung in den Vereinigten Staaten gewesen.

Dienstag, 9. Dezember 1958:
Wir liegen auf Reede. Kein Einlaufen in den Hafen, Typhusverdacht! Die Stimmung an Bord ist auf Null! Der Verdacht bestätigt sich nicht.

Mittwoch, 17. Dezember 1958:
Wir laufen in den Hafen ein und machen an der Pier fest. Da ich jung und ledig bin, werde ich verdonnert, über die Weihnachtstage an Bord zu bleiben um mit den anderen jungen und ledigen Marinesoldaten die Kampfbereitschaft des Schiffes aufrecht zu erhalten.

Und dann kam der Heilige Abend, wir Ersatzhelden saßen in der Messe und ließen uns volllaufen. Das Bordradio spielte Weihnachtslieder, die Stimmung war gedrückt, wir dachten an zu Hause, an Vater und Mutter, Geschwister und Freundinnen. Der Alkohol floss in Strömen. Da stand unser Willi auf, taumelte durch das Schott, murmelte etwas und war verschwunden. Er kam wieder und hatte eine Trompete in der Hand. Er stotterte etwas von "Barpianist" und ging den Aufgang zur Brücke hoch. Wir anderen schwankten hinter ihm her.

An der frischen Luft, ist er wohl etwas zu sich gekommen, schaute zu uns runter, setzte die Trompe an die Lippen und blies fehlerfrei in Richtung Stadt "Stille Nacht, heilige Nacht." Wir heulten wie kleine Kinder, so waren wir gerührt. Was werden wohl die Leute in Wilhelmshaven gedacht haben, die das Lied hörten. Vielleicht dachten Sie: "Engel mit Trompeten gibt es wirklich."


Besinnliches zur Adventszeit...

Gruß, Benno
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.12.2018 - 15:46 Uhr von Benno.
nach unten nach oben
Silverback offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 85
Beiträge: 2810
Dabei seit: 05 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit  -  Gepostet: 16.12.2018 - 19:07 Uhr  -  
Danke, Benno, für diesen besinnlichen Moment zum heutigen 3. Advent - dem ich das youtube-Video anhänge, welches ebenfalls ein vor Weihnachten heimkommendes (Portsmouth) Schiff zeigt, das HMS QUEEN ELIZABETH R08. Auch hierbei kann man Besinnliches herausfiltern, sind doch dort ebenfalls heimkehrende Seeleute an Bord.
https://www.youtube.com/watch?...kW1Ved%3A6

Gruß,

Uwe.
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
nach unten nach oben
Spezi versteckt
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  BGL
Alter: 86
Beiträge: 1718
Dabei seit: 03 / 2009
Private Nachricht
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit  -  Gepostet: 17.12.2018 - 13:41 Uhr  -  
Besinnliches aus der Vergangenheit.

CAP FRIO Weihnacht 1961 + RICHARD KASELOWSKY Weihnacht 1960.

Euch allen wünsche ich auch 2018 eine besinnliche Zeit zum Jahresausklang.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
nach unten nach oben
RonnyM offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wesermünde/Walsrode
Alter: 81
Beiträge: 875
Dabei seit: 07 / 2008
Private Nachricht
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit  -  Gepostet: 17.12.2018 - 19:02 Uhr  -  
...ach Spezi, weiße Hemden/Jacken, Schlipse, weiße Tischdecken...

Als ich Weihnachten1964 auf der Fregatte LÜBECK "Wache" hatte - dafür Sylvester frei, saßen wir mit 24 Mann in unserem Deck, außer weiße Takelpäckchen war nix weiter weiß, dafür klappte die Abfüllung.

Ich muss noch anmerken, dass zu der Zeit es keine Alk-Einschränkungen gab. Wer Geld hatte, konnte sich entsprechend eindecken. 1 Liter Doornkaat 2,30 DM, Scotch 5,00 DM. Auch bekam man ne`Stange Zigaretten auch für`n Heiermann.

Deckbeleuchtung aus und auf jeder Back ne`Kerze. Die Druckbetankung konnte beginnen. Das alles spielte sich in der Werft Stülcken ab.

Frohe Weihnachten.

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...
nach unten nach oben
Spezi versteckt
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  BGL
Alter: 86
Beiträge: 1718
Dabei seit: 03 / 2009
Private Nachricht
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit  -  Gepostet: 17.12.2018 - 19:27 Uhr  -  
Zitat

...ach Spezi, weiße Hemden/Jacken, Schlipse, weiße Tischdecken...

Servus Ronny,
die ersten 3 Bilder CAP FRIO im Salon mit Passagieren - verständlich, allerdings gab es einen herrlichen Punsch mit ordentlich Zunder.

Das 4. Bild RICHARD KASELOWSKY - an unserem Tisch der Käpt´n im Offiziers-Salon - sah das schon etwas anders aus.
Auch hier ein grosser Kessel "gehaltvoller" Punsch.

Nach der offiziellen Weihnachtsfeier - sowohl CAP FRIO als auch RICHARD KASELOWSKY - ging es wie bei euch ab.
Im Gegensatz zu euch waren wir auf hoher See - Mist, wer dann noch Seewache hatte.
Zitat

Ich muss noch anmerken, dass zu der Zeit es keine Alk-Einschränkungen gab. Wer Geld hatte, konnte sich entsprechend eindecken. 1 Liter Doornkaat 2,30 DM, Scotch 5,00 DM. Auch bekam man ne`Stange Zigaretten auch für`n Heiermann.

Alk-Einschränkungen gab es auf keinem der Schiffe, auf denen ich fuhr - die Preise der anderen "Genussmittel" waren ähnlich.

In England konnte man da gute Geschäfte machen.
Die Engländer zahlten für jede Flasche Schnaps, egal welche Sorte oder Marke 1 Pfund - damals rund 12,-- DM.
Der billigste Cognac an Bord kostete nur 1,95, ein Scotch 4 bis 5 DM .
Da wurde natürlich nur der Cognac verkauft mit einer sagenhaften Gewinnspanne.

Den Whisky haben wir selbst vernichtet.
Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.12.2018 - 19:30 Uhr von Spezi.
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 16.11.2025 - 23:29