Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Besinnliches zur Adventszeit
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit - Gepostet: 20.12.2018 - 21:25 Uhr -
Zitat
Alles irgendwie so ins Ausland ausgebüxte "nasse Heilanstaltenflüchtlinge" die ihre Erfahrungen
Da setz ich doch gleich noch einen drauf Herr Gimpl.
Liegt seit 5 Jahren in meinem Keller.Leider etwas schwachbrüstig.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Castlestone
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit - Gepostet: 21.12.2018 - 03:18 Uhr -
Moin:
Sieht ja sehr gut aus! Aber schade, sobald abgefüllt, wird er nicht mehr reifen. Also zum Wohl, Castlestone!
''Rich, pleasant and sweet with scents of vanilla, nutmeg, citrus fruits, spices and leather. Tastes Smooth, fresh, agile and balanced, with persistent aromas of dried fruits, almonds and vanilla.''
Cheers
Endrick
Sieht ja sehr gut aus! Aber schade, sobald abgefüllt, wird er nicht mehr reifen. Also zum Wohl, Castlestone!
''Rich, pleasant and sweet with scents of vanilla, nutmeg, citrus fruits, spices and leather. Tastes Smooth, fresh, agile and balanced, with persistent aromas of dried fruits, almonds and vanilla.''
Cheers
Endrick
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence
Terence
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit - Gepostet: 21.12.2018 - 11:58 Uhr -
Zitat
Sieht ja sehr gut aus! Aber schade, sobald abgefüllt, wird er nicht mehr reifen. Also zum Wohl, Castlestone!
Danke Endrick.
Ich kann mich nicht gerade einen Feinschmecker nennen .Also reif und reif. Weg mit dem Stoff.
So nun habe ich aber laut in der Kirche geflucht.
Gruss
Castlestone
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit - Gepostet: 22.12.2018 - 19:25 Uhr -
Heiligenabend Antwerpen.
1964 fuhr ich auf einem abgehalfterten Norweger .Heiligabend schlichen wir uns durch Schneegestöber und eisiger Kälte die Schelde hoch Richtung Antwerpen. Natürlich Ausguck auf der Back mit steifen Ohren roten Nasen und etwas Wut im Bauch. Nachdem wir die Schleusen passiert hatten näherten wir uns von Schleppern gezogen und gedrückt unserer Pier. Im Schneegestöber loderte uns ein etwas unheimlicher Feuerschein entgegen. Beim näherkommen entpuppte er sich als ein damals übliches Vorgehen. In einem alten Ölfass hatten die Festmacher ein Feuer mit altem Stauholz entfacht und wärmten ihre Hände. Mitten in dieser Gruppe stach eine imposante Figur hervor , mit Hut,Gehstock und Mantel.Beim Näherkommen erkannte ich meinen Vater. Er hatte sich von Südniedersachsen pr Anhalter auf den Weg gemacht um mich zu besuchen .Er war so überzeugend und vertrauenserweckend, gut gekleidet ,sah er imposanter aus wie Churchill . Er trat in unserem Dorf aus dem Haus auf die Strasse ,drehte sich nicht einmal um, hob nur den Arm mit Gehstock und wie auf Kommando stoppten die Autos. Er war schneller in Antwerpen als jeder Zug. Das hat er im Laufe meiner Anfangsjahre bei der Seefahrt kreuz und quer durch Nordeuropa praktiziert. Wir haben einen schönen Heiligabend verbracht. Ich musterte dann nach Weihnachten ab und mein Vater fuhr wie Graf Koks wieder pr Anhalter nach Hause. heute wäre er 115 Jahre alt geworden.
Gruss
1964 fuhr ich auf einem abgehalfterten Norweger .Heiligabend schlichen wir uns durch Schneegestöber und eisiger Kälte die Schelde hoch Richtung Antwerpen. Natürlich Ausguck auf der Back mit steifen Ohren roten Nasen und etwas Wut im Bauch. Nachdem wir die Schleusen passiert hatten näherten wir uns von Schleppern gezogen und gedrückt unserer Pier. Im Schneegestöber loderte uns ein etwas unheimlicher Feuerschein entgegen. Beim näherkommen entpuppte er sich als ein damals übliches Vorgehen. In einem alten Ölfass hatten die Festmacher ein Feuer mit altem Stauholz entfacht und wärmten ihre Hände. Mitten in dieser Gruppe stach eine imposante Figur hervor , mit Hut,Gehstock und Mantel.Beim Näherkommen erkannte ich meinen Vater. Er hatte sich von Südniedersachsen pr Anhalter auf den Weg gemacht um mich zu besuchen .Er war so überzeugend und vertrauenserweckend, gut gekleidet ,sah er imposanter aus wie Churchill . Er trat in unserem Dorf aus dem Haus auf die Strasse ,drehte sich nicht einmal um, hob nur den Arm mit Gehstock und wie auf Kommando stoppten die Autos. Er war schneller in Antwerpen als jeder Zug. Das hat er im Laufe meiner Anfangsjahre bei der Seefahrt kreuz und quer durch Nordeuropa praktiziert. Wir haben einen schönen Heiligabend verbracht. Ich musterte dann nach Weihnachten ab und mein Vater fuhr wie Graf Koks wieder pr Anhalter nach Hause. heute wäre er 115 Jahre alt geworden.
Gruss
Castlestone
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.12.2018 - 19:27 Uhr von Castlestone.
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit - Gepostet: 22.12.2018 - 20:13 Uhr -
Eine tolle Geschichte, die das Herz anrührt - gefällt mir sehr gut.
Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
Silverback 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 85
Beiträge: 2810
Dabei seit: 05 / 2007

Kapitän/1. Ing

Herkunft:
Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, OntarioAlter: 85
Beiträge: 2810
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff: Re: Besinnliches zur Adventszeit - Gepostet: 22.12.2018 - 23:57 Uhr -
Moin in Larvik,
Du hattest einen tollen und beneidenswerten Vater, Castlestone. Beneidenswert für mich deshalb, weil ich ohne meinen eigenen im Nachkriegsdeutschland aufgewachsen bin. Als vor der russischen Front nicht zurückgekehrter Soldat vermisst gemeldet, wurde meine Mutter zur Kriegerwitwe erklärt, was ihr erlaubte, sich wieder zu verheiraten. Durch meinen neuen Stiefvater (selbst Einwanderer) kam ich nach Kanada, usw., usw. - Jedenfalls tauchte mein richtiger Vater 1958 als Spätst-Heimkehrer im Lager Friedland plötzlich auf - während ich bereits zur See fuhr. Lernte ihn etwas später auf Urlaub kurz kennen; danach war über 40 Jahre Stille zwischen uns! Erst 1998 näherten wir uns wieder einander und blieben „im Gespräch“, mehr oder weniger.
Sorry, Guys, nicht gerade eine passende Weihnachtsgeschichte. Trotzdem, weihnachtliche Grüße an alle von
Silverback.
Du hattest einen tollen und beneidenswerten Vater, Castlestone. Beneidenswert für mich deshalb, weil ich ohne meinen eigenen im Nachkriegsdeutschland aufgewachsen bin. Als vor der russischen Front nicht zurückgekehrter Soldat vermisst gemeldet, wurde meine Mutter zur Kriegerwitwe erklärt, was ihr erlaubte, sich wieder zu verheiraten. Durch meinen neuen Stiefvater (selbst Einwanderer) kam ich nach Kanada, usw., usw. - Jedenfalls tauchte mein richtiger Vater 1958 als Spätst-Heimkehrer im Lager Friedland plötzlich auf - während ich bereits zur See fuhr. Lernte ihn etwas später auf Urlaub kurz kennen; danach war über 40 Jahre Stille zwischen uns! Erst 1998 näherten wir uns wieder einander und blieben „im Gespräch“, mehr oder weniger.
Sorry, Guys, nicht gerade eine passende Weihnachtsgeschichte. Trotzdem, weihnachtliche Grüße an alle von
Silverback.
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
Mens sana in corpore sano
|
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 17.11.2025 - 09:47





