schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

Häfen gesucht



 
jonny offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 83
Beiträge: 2099
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
Betreff: Re: Häfen gesucht  -  Gepostet: 10.02.2022 - 18:22 Uhr  -  
Zitat geschrieben von zitteraal


Kleiner Scherz so am Rande. Wozu braucht es so einen schwimmenden Schrottplatz ?

Um Sektsteuergelder für sinnlose Traditionen zu verschwenden und noch verlorene Kriege zu verherrlichen.
nach unten nach oben
endrick offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Toronto
Alter: 80
Beiträge: 1859
Dabei seit: 06 / 2009
Private Nachricht
Betreff: Re: Häfen gesucht  -  Gepostet: 10.02.2022 - 18:33 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Alfred M
.........................................Meine Frage : an alle die ,die damalige Vorschrift Kümo-Fahrzeit erfüllt haben,Welche Vorteile
hatte diese Fahrzeit bei der Matrosen-Prüfung oder später ( in der großen Fahrt )tatsächlich für euch ????...............................................


Moin miteinander:

Meiner Ansicht und Erfahrung nach, keinerlei Vorteile - außer mal das Baltikum und die Med. mal näher kennengelernt zu haben. Die Mädchen im Norden waren immer wirklich sehr nett, und der billige Wein in den Korbflaschen - 20 l Demijohn ''Mitbringsel'' - im Süden war auch nicht zu verachten. Soweit gut ausgewogen! Und die Überstunden waren auch immer sehr gut bei HMG. Nur ganz oben in Archangelsk, darauf konnte man auch verzichten.
Da ich dann einen Kurzaufenthalt in HH benützen wollte um die Matrosenprüfung ''cold turkey'' abzulegen, bekam ich noch eine spezielle Genehmigung, die sechs Monate nicht ganz voll gehabt zu haben.

Gruß

Endrick
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence

nach unten nach oben
Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: Häfen gesucht  -  Gepostet: 11.02.2022 - 11:06 Uhr  -  
Moin Alfred M, moin @ all,

zur Frage: Gab es Vorteile durch das Absolvieren der KüMo-Zeit?

Aus meiner Sicht: Nein. Weder bei der Matrosenprüfung, noch beim Anmustern auf „Großer Fahrt“.

Wollte einfach nach der „Uniform-Periode“ während der Seemannsschule nicht mehr uniformiert und reguliert herumlaufen. Damals hatte ich den (wahrscheinlich falschen) Eindruck, dass es bei HAPAG, NDL, HSDG und ähnlichen Großreedereien weiter in „Uniform“ (Dienstkleidung) und mit ähnlicher „Befehlskette“ weitergehen würde.

Im Nachhinein stellt sich die KüMo-Zeit für mich so dar:

Vorteile:
„Familiäre“ Verhältnisse an Bord. Auf Grund der kleinen Mannschaft (4 Mann an Deck) früher Einsatz bei allen möglich Arbeiten. Kennenlernen von vielen kleinen Häfen und Menschen in diesen. Überschaubare „See-Zeiten“.

Die Nachteile haben aus heutiger Sicht allerdings überwogen:
Auf See 12-Stunden Arbeit (Zwei-Wachen-Schiff). Zumindest als Moses tägliche Arbeit als Abwäscher in der Kombüse. Beschiss durch 8-Stunden Arbeitszeit im Hafen ohne Überstundenbezahlung (war erst 14/15 und hätte im Hafen einen 7-Stunden-Tag gehabt).
Und das Ganze habe ich auch noch 12 Monate, statt 6 Monate mitgemacht (selber Schuld).

Beim abgebildeten Honorar (in der Zeitung) kann es sich nur um einen „Satzfehler) handeln (der Drucker kann nichts dafür). Damals waren es wohl DM 70 oder 75 + Zwei-Wachen-Zulage und pro Überstunde DM 0,75 !?

Gruß aus Baden

Exmatrosen
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 11.02.2022 - 11:13 Uhr von Exmatrose_1.
nach unten nach oben
endrick offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Toronto
Alter: 80
Beiträge: 1859
Dabei seit: 06 / 2009
Private Nachricht
Betreff: Re: Häfen gesucht  -  Gepostet: 11.02.2022 - 16:54 Uhr  -  
Moin miteinander:

Zur damaligen Heuer als Matrose, kann ich folgendes hier einstellen:

Gruss

Endrick
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Humanus sum, nihil humanum a me alienum puto.
Terence

nach unten nach oben
fursty offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen
Alter: 82
Beiträge: 690
Dabei seit: 02 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: Häfen gesucht  -  Gepostet: 11.02.2022 - 17:17 Uhr  -  
Moin,

Vorteil:
Wir fuhren meistens Polen-Schweden. Da konnte man sich etwas dazuverdienen. In Polen den billigen Fusel gekauft und in Schweden verkloppt.
Nachteile:
2Wachen Schiff, während der Wache noch zusätzlich Dienst in der Maschine.
Heuer 65,- DM
Zweimannskammer unter der Back, auf Seegrasmatrazen geschlafen mit eigenem Bettzeug, keine Warmwasserdusche.
Nach 9 Monaten wollte man mich nicht zum Jungmann ummustern, obwohl die 3 Monate Schiffsjungenschule als Fahrzeit zählten.
Daraufhin habe ich gekündigt. Die Endabrechnung war ein Witz. Nach Beschwerde beim Steuermann meinte der, sei froh dass du so viel bekommen hast.
Fazit: Die Fahrzeit auf dem Kümo hätte ich mir schenken können.

Gruß fursty
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde (Karl Valentin)
nach unten nach oben
Kallie offline
3. Offizier/4.Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 80
Beiträge: 155
Dabei seit: 10 / 2008
Private Nachricht
Betreff: Re: Häfen gesucht  -  Gepostet: 11.02.2022 - 17:42 Uhr  -  
Moin to @ll,
nach der Seemannsschule in Finkenwerder ( 3 Monate ) musterte ich auf dem 1. Ausbildungsschiff der HSDG der Santa Isabel an , hatte einen Ausbildungsvertrag unterzeichnet. ( 2 Jahre ). Wurde nach 6 Monaten als Schiffsjunge vorzeitig zum Jungmann befördert , nach weiteren 9 Monaten vorzeitig zum Leichtmatrosen befördert. Blieb insgesamt vom 1.8.1962 bis 9.9.1964 an Bord und bestand am 16.9.1964 die Matrosenprüfung in Finkenwerder.
Die Ausbildung bei der Hamburg - Süd war vorzüglich und hat mich
während meiner gesamten Seefahrtslaufbahn geformt.
Bin stets gerne zur See gefahren in allen Dienstgraden und mir macht es bis heute großen Spaß.
Ein perfekter Beruf.

Gruß Kallie
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 11.02.2022 - 18:11 Uhr von Kallie.
Grund der Editierung: korrektur
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 24.09.2025 - 01:16