schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

" Das Kabelgatt "

Altes u Neues aus Neujahrsgrüße + Weihnachten/Merry Christm..

 
Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: Das Kabelgatt  -  Gepostet: 17.01.2025 - 17:52 Uhr  -  
Moin @ all,
insbesondere an die "wahren" Nautiker. Da komme ich mir mit meinen 7 Seefahrtsjahren recht mickrig vor. Hatte mich auch zur Seefahrtsschule angemeldet. Damals ging das ja noch mit bescheidener "Schulbildung" nach dem Motto: "mit dem Marschallstab im Tornister" sollte jede Position zu erreichen sein. Aber, es gab auf jedem Schiff nur einen Kapitän und der war - zumindest auf meinen Schiffen - meist im fortgeschrittenen Alter. Wie bekannt, habe ich VOR der Seefahrtsschule die Kurve gekratzt und bin in einen "Landberuf gewechselt.

Vor 2 Jahren hatte ich in Kiel Gelegenheit mit einem Kanallotsen zu sprechen. Der war geschätzt zwischen 30 und 40 Jahre alt. Auf meine Bemerkung, dass zu meinen Seefahrtszeiten die Kapitäne älter waren, meinte er man müsse eben geschickt wechseln. Da waren auch einige Kanallotsenanwärter - zum Teil aus östlichen Ländern - die auch in dieser Altersklasse waren. Es hat sich scheinbar einiges geändert. Personal-Notstand auch bei Nautikern?

Die Zahl der Beiträge hat in letzter Zeit, trotz der geringen Zahl von Aktiven - erfreuliche Ausmaße angenommen. Grübele über Themen nach und komme - hoffentlich auch mal mit Beiträgen rüber.

Grüße aus dem nebeligen Baden

Exmatrose
nach unten nach oben
HolgerHarms offline
1. Offizier/2. Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2017
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 17.01.2025 - 21:31 Uhr  -  
Moin Exmatrose,
mit der Schulbildung zum Studieren war damals alles im Wandel.
In Hamburg konnte man auf dem sogenannten 2.Bildungsweg studieren
Voraussetzung war MittlereReife und eine abgeschlossene Ausbildung,
Lehre.,Matrose. Wer keine Mittlere Reife hatte, aber eine Ausbildung,
musste ein vorbereitendes Jahr absolvieren.
Über die heutige Ausbildung,,auch zum Lotsen, kann Kalli bestimmt
mehr sagen.
Gruß Holger Harms
nach unten nach oben
bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 17.01.2025 - 22:20 Uhr  -  
Oh my God, hej alla,
will nicht herum nörgeln (ich hoffe es heisst so) aber die Titelkrankheit in Deutschland ist sehr :-/ ausgebreitet. Nicht nur bei der Seefahrt, im grossen Allgemeinen sieht man es immer wieder in der Politik, im tägl. Leben, Ph. Dr, Med. Dr. Ing. Dr + alle anderen Buchstabskompinationen. Sorry, will keinen persl. angreifen sondern nur das allgemeine Verhalten zu Titeln beleuchten. :devil:
Hälsn. bublies
nach unten nach oben
Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 76
Beiträge: 5570
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 18.01.2025 - 21:02 Uhr  -  
Zitat geschrieben von HolgerHarms

Moin Wolfgang und Alfred,
bei uns in Hamburg war es etwas anders.
Ich habe 66 bis 68 A5 auf der Seefahrtsschule gemacht.
1970 bis 71 war ich bereits auf der Fachhochschule
Hamburg, Fachbereich Seefahrt.
Gruß Holger Harms


Moin Holger , Moin Allerseits ,
.....ab 1970 hat sich so einiges geändert, nicht nur die Bezeichnung A5 bzw A6 sondern auch das ich
statt 2 Jahre ,wie 1964 versprochen :'( , 1 Jahr Vorbereitung + 2 Jahre Fachhochschule vor der Brust
gehabt hätte :sick: !
......auch seit 1970 eine neue Urlaubsregelung . Erinnerst du dich an deine Frage nach den
Seesonntagen für meine 6 Monatige Fahrzeit auf der Esso Deutschland.? Seesonntage
wurden durch Tarif-Urlaub ersetzt,zu Anfang waren es deren 10 pro Monat.
Deshalb der Eintrag statt Seesonntage ,lt. Tarif !

.....1978 nach meinem " Imaginären Sack " von dem von mir so verehrten Visitenkarten-Verteiler
am letzten Tag vor der Ablösung nach 6 Monaten ,hatte ich noch fast 6 Monate Resturlaub.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.01.2025 - 21:04 Uhr von Alfred M.
nach unten nach oben
Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: Das Kabelgatt  -  Gepostet: 18.01.2025 - 21:27 Uhr  -  
Moin miteinander,

Interessant die Wege zum Patentinhaber.

Habe mich zufällig beim RBB-TV eingeloggt. Da laufen gerade DDR-Filme aus der Reihe „Zur See“.

Fallen in die Reihe „Schnulzen“ aber man sieht Schiffe und Wasser
nach unten nach oben
bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 18.01.2025 - 21:59 Uhr  -  
Hej på er,
was es nicht so alles gibt und trotzdem wandern wir Alle den gleichen Weg. :o Keiner kommt am Schluss vorbei, ausser (sorry Uwe) Jesus (wenn es wahr ist) :'(
Hälsning och god natt, bublies
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 09.11.2025 - 00:08