schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

" Das Kabelgatt "

Altes u Neues aus Neujahrsgrüße + Weihnachten/Merry Christm..

 
fursty offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen
Alter: 82
Beiträge: 692
Dabei seit: 02 / 2006
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 20.01.2025 - 09:11 Uhr  -  
Moin ihr Gourmets,
wieder zurück zu den Kapitänen, da waren schon interessante Typen dabei.
Über "Millimeterpaul" habe ich hier schon mal berichtet.Dann war da noch einer mit einem Herzschrittmacher, er durfte sich nicht aufregen, war aber trotzdem ein Choleriker und schnell auf 180, dann lief er puterrot an. Unser Chief meinte dann, er müsste wieder an die Steckdose. Um die Leute an Deck zu beobachten, setzte er sich einen Lampenschirm auf und schaute aus dem Fenster. Ein sich bewegender Lampenschirm hinter dem Fenster fiel uns aber doch auf.

Gruß Wolfgang
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde (Karl Valentin)
nach unten nach oben
bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 20.01.2025 - 11:21 Uhr  -  
hej alla,
es passierte auf der Johann Haltermann1959, mein erstes Schiff. Wir lagen zum bunkern in Ceuta/sp. Nordafrika. Irgendeiner hat herausgefunden dass im Hafen Wein verkauft wurde. Mein Mentor der Matrose Ivo v. Tretow wollte an Land gehen und sich das anschauen. Ich fragte ihn ob er mir eine Flasche besorgen könnte. Er meinte dass der 1. Offz. gefragt werden muesse, ich war ja gerade 15. Der erste sagte nein und blieb dabei auch als ich erklärte ich wäre mit Wein gross geworden. Der Koch hatte einige Korbflaschen an Bord bringen lassen und ich durfte ein kleines Glas probieren. Der Wein war stark und sehr suess, ein Muskateller warscheinlich. Koch u. Bootsmann waren tagelang besoffen und bekamen im nächsten Hafen, Venedig den Sack.
Hälsning, bublies
nach unten nach oben
Exmatrose_1 offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baden
Alter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019
Private Nachricht
Betreff: Das Kabelgatt  -  Gepostet: 20.01.2025 - 23:03 Uhr  -  
Moin @ all,


hier ein Nachtrag zur "Gesangsgeschichte" von Silverback.


Heimreise auf der "Brunskappel" von "Zwiebel-Willi" im Kanal bei Dover. Matrose May (ich) durfte bei bestem Wetter den Radarmast malen. Dabei intonierte ich (Textsicher) "Die alten Germanen lagen zu beiden Ufern des Rheins" - nur die ersten 2 Strophen - dann war Tea-Time und der Mast ca. 1/3 gemalt. Am Ende der Pause eröffnete mir der Scheich, dass ich nun nicht mehr den Radarmast, sondern das Ankerspill malen soll.
Kein Humor bei der Schiffsleitung :'( . Habe am nächsten Tag gekündigt und war damit nur eine Reise auf dem Pott.

Gruß vom

Exmatrosen
nach unten nach oben
HolgerHarms offline
1. Offizier/2. Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 210
Dabei seit: 09 / 2017
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 22.01.2025 - 18:55 Uhr  -  
Moin Exmatrose,
ja,früher liefern einige gottähnliche Gestalten an Bord rum.
Auf einigen Schiffen war das Pfeifen verboten, mit der
Begründung:an Bord pfeift nur der Kapitän und der Wind.
Ausguck war nur in der Backbord-Nock erlaubt. Steuerbord
war Kapitänsseite. Der wollte nicht durch Schritte des Ausgucks
gestört werden.
Beim malen der Verschanzung, eine Hand für den Pinsel, die andere in der Tasche,
wollte der 1.Offizier, schon bei den Nazis gefahren, den Pinsel haben,
damit ich die andere Hand auch noch in die Tasche stecken könne.
Humor sah anders aus.
Gruß Holger Harms
nach unten nach oben
Silverback offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CANADA  Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 85
Beiträge: 2809
Dabei seit: 05 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 22.01.2025 - 21:28 Uhr  -  
Zitat
Auf einigen Schiffen war das Pfeifen verboten, mit der Begründung:an Bord pfeift nur der Kapitän und der Wind. = Zitat Holger

Moin Holger & All,

auf meinen Dampfern - nenne alle meine Schiffe "Dampfer" - war das Pfeifen grundsätzlich verboten :police: , insbesondere wenn im Mast, weil das Pfeifen, der Sage nach, den "Klabautermann" :ninja: an Bord lockte, was für Schiff und Mannschaft Unglück bedeutete. :alien:

Gruß,
Uwe.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
nach unten nach oben
bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 22.01.2025 - 21:46 Uhr  -  
Hej alla,
auf meinen 7 Schiffe traf ich nur auf einen Kapitän der menschlich war. Das beeinflusste auch die uebrigen die Macht ausueben konnten. Viele der höheren Dienstgrade hatten einen braunen Anstrich mit Parolen wie " ein deutscher Seemann ist zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl und schnell wie ein Windhund". Bei der Mosesfabrik Bremervörde wurde auch mit braunem Anstrich regiert.
Hälsning, bublies
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 09.11.2025 - 04:15