Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
" Das Kabelgatt "
Altes u Neues aus Neujahrsgrüße + Weihnachten/Merry Christm..
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 08.02.2025 - 16:48 Uhr -
hej alla,
fuer mich hat die Seefahrt meinen Horizont gross erweitert. Nicht nur Seemannsschaft sondern speciellt ein Augenöffner ueber die kulturelle Vielfallt
Das galt auch fuer Speise u. Trank. Wusste nichts von Garnelen, Langusten, Shrimps, KfC, Hamburger, Bananasplit mm. Bier und Wein konnten nicht nur die Deutschen herstellen. Man könnte Buecher darueber schreiben.
Gut fuer dich Uwe dass der Supermarkt in Toronto dich an Japan und seine "Delikatessen" erinnert.
Hälsning, bublies
fuer mich hat die Seefahrt meinen Horizont gross erweitert. Nicht nur Seemannsschaft sondern speciellt ein Augenöffner ueber die kulturelle Vielfallt
Das galt auch fuer Speise u. Trank. Wusste nichts von Garnelen, Langusten, Shrimps, KfC, Hamburger, Bananasplit mm. Bier und Wein konnten nicht nur die Deutschen herstellen. Man könnte Buecher darueber schreiben.
Gut fuer dich Uwe dass der Supermarkt in Toronto dich an Japan und seine "Delikatessen" erinnert.
Hälsning, bublies
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 09.02.2025 - 21:35 Uhr -
hej på er,
no response zu obrigigen Beitrag.
Da mach ich halt weiter. Was war gut fuer einen deutschen Seemann in Central.- Suedamerika, Asien ,Afrika Nord/Suedeuropa, Mittelmeergebiet, Australien und dann gab es noch Nordamerika. Jeder alter Fahrensmann sollte doch specielle, positive/negative Gedanken ueber spezifike Länder/Erdteile haben.
Lycka till Erinnerungen zu vermitteln.
Hälsning, bublies
no response zu obrigigen Beitrag.
Da mach ich halt weiter. Was war gut fuer einen deutschen Seemann in Central.- Suedamerika, Asien ,Afrika Nord/Suedeuropa, Mittelmeergebiet, Australien und dann gab es noch Nordamerika. Jeder alter Fahrensmann sollte doch specielle, positive/negative Gedanken ueber spezifike Länder/Erdteile haben.
Lycka till Erinnerungen zu vermitteln.
Hälsning, bublies
HolgerHarms 
1. Offizier/2. Ing.
Geschlecht: 
Herkunft:
Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 211
Dabei seit: 09 / 2017

1. Offizier/2. Ing.

Herkunft:
Hamburg, jetzt WiesbadenAlter: 81
Beiträge: 211
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 10.02.2025 - 17:32 Uhr -
Moin bublies,
auch ich habe viele gute und ein paar nicht so gute Erinnerungen an meine
Seefahrtszeit, wobei die guten bei Weitem überwiegen.
Abgesehen von China in den 60igern,habe ich viel für die "Völkerverständigung
getan. Egal ob Ostasien,Mittlerer Osten, Afrika, Nord-und Mittelamerika .
Europa nicht vergessen. Überall habe ich dafür gesorgt, dass ich als deutscher
Seemann in guter Erinnerung blieb.
China war damals natürlich etwas ganz besonderes. Die Chinesen haben sich
hervorragend um uns gekümmert. Es wurden Fussballspiele, Theater, Zirkus-,
Oper (Peking und Revolutions-)sowie Museenbesuche organisiert. Lieferzeiten
hatten wir reichlich. Es wurde nur eine Schicht gearbeitet und viel mit der Hand
bewegt (die sogenannten Blauen Ameisen).
Ausser von China, fotografieren war damals verboten, kann ich auf Wunsch auch
mit Fotos dienen.
Nicht zu vergessen eine 3-wöchige Werftzeit mit kaputter Maschine in Durban zur
Apartheid-Zeit. War schon seltsam.
Gruß Holger Harms
auch ich habe viele gute und ein paar nicht so gute Erinnerungen an meine
Seefahrtszeit, wobei die guten bei Weitem überwiegen.
Abgesehen von China in den 60igern,habe ich viel für die "Völkerverständigung
getan. Egal ob Ostasien,Mittlerer Osten, Afrika, Nord-und Mittelamerika .
Europa nicht vergessen. Überall habe ich dafür gesorgt, dass ich als deutscher
Seemann in guter Erinnerung blieb.
China war damals natürlich etwas ganz besonderes. Die Chinesen haben sich
hervorragend um uns gekümmert. Es wurden Fussballspiele, Theater, Zirkus-,
Oper (Peking und Revolutions-)sowie Museenbesuche organisiert. Lieferzeiten
hatten wir reichlich. Es wurde nur eine Schicht gearbeitet und viel mit der Hand
bewegt (die sogenannten Blauen Ameisen).
Ausser von China, fotografieren war damals verboten, kann ich auf Wunsch auch
mit Fotos dienen.
Nicht zu vergessen eine 3-wöchige Werftzeit mit kaputter Maschine in Durban zur
Apartheid-Zeit. War schon seltsam.
Gruß Holger Harms
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 10.02.2025 - 21:29 Uhr -
Hej Holger,
Die Chinesen haben sich
hervorragend um uns gekümmert. Es wurden Fussballspiele, Theater, Zirkus-,
Oper (Peking und Revolutions-)sowie Museenbesuche organisiert.
So ähnlich war es auch bei meinem letzten Besuch im damahligen Leningrad mit der Stormarn. Obwohl ich kein Freund von deren Politik bin, waren die Menschen denen ich begegnede, freundlich. Ebenfalls freundlich und offen waren meisten Suedamerikaner. Egal wo ich landete, auch nach meiner Seefahrtszeit, waren die Erlebnisse mit den Menschen positiv. Ein Plus fuer die tuerkische Gastfreundlichkeit und ihrer Hilfsbereitschafft.
Hälsning, bublies
Zitat
Die Chinesen haben sich
hervorragend um uns gekümmert. Es wurden Fussballspiele, Theater, Zirkus-,
Oper (Peking und Revolutions-)sowie Museenbesuche organisiert.
So ähnlich war es auch bei meinem letzten Besuch im damahligen Leningrad mit der Stormarn. Obwohl ich kein Freund von deren Politik bin, waren die Menschen denen ich begegnede, freundlich. Ebenfalls freundlich und offen waren meisten Suedamerikaner. Egal wo ich landete, auch nach meiner Seefahrtszeit, waren die Erlebnisse mit den Menschen positiv. Ein Plus fuer die tuerkische Gastfreundlichkeit und ihrer Hilfsbereitschafft.
Hälsning, bublies
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 11.02.2025 - 11:39 Uhr -
hej igen,
hatte es beinahe vergessen die negative Begegnungen mit 2 Länder zu nennen. England und Frankreich. In England viele Menschen in Manchester und Liverpool unfreundlich und abweisend zu uns, go home mm. In Frankreich, Rouen, lag dort uber die Weihnachtstage, wurden wir in Cafes, Bistros ignoriert. Das war im Anfang der 60iger und Viele hatten den WW2 noch nicht hinter sich gebracht.
Hälsn. bublies
hatte es beinahe vergessen die negative Begegnungen mit 2 Länder zu nennen. England und Frankreich. In England viele Menschen in Manchester und Liverpool unfreundlich und abweisend zu uns, go home mm. In Frankreich, Rouen, lag dort uber die Weihnachtstage, wurden wir in Cafes, Bistros ignoriert. Das war im Anfang der 60iger und Viele hatten den WW2 noch nicht hinter sich gebracht.
Hälsn. bublies
Silverback 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, Ontario
Alter: 85
Beiträge: 2809
Dabei seit: 05 / 2007

Kapitän/1. Ing

Herkunft:
Gotenhafen/Westpreußen (Gdynia, PL)); jetzt Toronto, OntarioAlter: 85
Beiträge: 2809
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 12.02.2025 - 20:47 Uhr -
Zitat
Ausser von China, fotografieren war damals verboten, = Zitat Holger
Moin Holger & All,
ja, leider! Sämtliche Fotoapparate kamen im Hafen unter Verschluss. Dabei gab es beim Landgang dort interessante und fremdartige Motive, welche ich gern aufgenommen hätte; aber selbst Fotos von internationalen Journalisten mit offizieller Fotografier-Erlaubnis wurden, m.W., zensiert.
("Blaue Ameisen"? Selbst Kinder waren in einteiliger, Overall-artiger Bekleidung, auch nur in Blau, aber mit eingebautem Schlitz am Hinterteil, welches sich beim Bücken und Hinhocken öffnete ("Ready-to-Go"!).
Entlang des Weges vom Hafen in die Stadt plärrten aus Lautsprechern chinesische Musik und Gesang - und laut! Riesengroße Plakate zeigten u.a. einen bewaffneten chinesischen Soldaten, der dem berühmten "Uncle Sam", mit Zylinder und US-Flagge in der Hand, mit dem Stiefel in den Hintern tritt. - Im vollbesetzten Kino stank es derart nach Knoblauch, dass zwei Mann unserer Gruppe mit Würgen im Hals zurück und heraus drängten. Gezeigt wurde ein amerik. Cowboy-Film!
Tja, Holger, danke für das Angebot, aber mit solchen Fotos kannst Du schwerlich dienen, nicht wahr? - Nun ja, wer's erlebt und gesehen hat, wird sich sicherlich erinnern können.
Gruß,
Uwe.
"Wissen ist, zuzugeben, etwas nicht zu wissen!"
Mens sana in corpore sano
Mens sana in corpore sano
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 12.02.2025 - 20:55 Uhr von Silverback.
|
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 10.11.2025 - 00:48


Värnamo
