schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  

" Das Kabelgatt "

Altes u Neues aus Neujahrsgrüße + Weihnachten/Merry Christm..

 
HolgerHarms offline
1. Offizier/2. Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 211
Dabei seit: 09 / 2017
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 25.02.2025 - 19:26 Uhr  -  
Moin Alfred,
das war damals ja wie ein sechser im Lotto für die Besatzung.
Ich nehme an,Ihr hatten beide eine schöne Zeit.
Wir hatten mal das Glück auf Barbados.Die ALMAK hatte noch nicht einmal 30.000 tdw,aber an
Land hatten sie nur einen Tank für Produkte.
Wir kamen von Aruba,auch kein schlechter Hafen,und pumpten bis der Tank voll war.Dann kamen
die LKW,s entleerten den Tank und wir pumpten wieder.
Dies zog sich auch eine Woche hin.Mädels gab es keine für mich,obwohl an Bord und Land genügend
Auswahl vorhanden war.Ich war frisch verheiratet und meine Frau hochschwanger.
Übrigens,Holden gehört zu GM und nicht zu Ford.
Mein ehemaliger Nachbar und Golffreund,Peter Hahnenberger, war Chef von Opel Deutschland in Rüsselsheim.
Dort wurde er dann weggelobt nach Australien zu Holden,um die wieder auf Vordermann zu bringen.
Er wurde dort dann respektvoll nur Mister Holden genannt.Dichtgemacht wurde der Laden dann
doch.Der Markt in Australien war viel zu klein.Die restlichen Exporte besorgte dann Opel unter
verschiedenen Namen.
Gruß Holger Harms
nach unten nach oben
Alfred M offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BOSNIA AND HERZEGOVINA  dinslaken
Alter: 76
Beiträge: 5571
Dabei seit: 01 / 2007
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 26.02.2025 - 19:35 Uhr  -  
Zitat geschrieben von HolgerHarms

Moin Alfred,
das war damals ja wie ein sechser im Lotto für die Besatzung.
Wir hatten mal das Glück auf Barbados.Die ALMAK hatte noch nicht einmal 30.000 tdw,aber an
Land hatten sie nur einen Tank für Produkte.
Wir kamen von Aruba,auch kein schlechter Hafen,und pumpten bis der Tank voll war.Dann kamen
die LKW,s entleerten den Tank und wir pumpten wieder.
Dies zog sich auch eine Woche hin.
Gruß Holger Harms


Moin Holger,
Wenn ihr dort gelöscht habt wo ich es vermute ,dann hatten es deine Kollegen in etwa genau
so weit wie wir,nämlich 2-3 West-indie-dollar mit dem Taxi zum Nelson-Denkmal :o :P und den restlichen Sehen´s -Würdigkeiten 8-) O-) :love:
Wir lagen meistens dort wo auch die beiden Kühlschiff ?? auf dem Foto zu erkennen sind.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
";Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen";(Sir Peter Ustinov)

gruss alfred
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 26.02.2025 - 19:48 Uhr von Alfred M.
nach unten nach oben
HolgerHarms offline
1. Offizier/2. Ing.
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Hamburg, jetzt Wiesbaden
Alter: 81
Beiträge: 211
Dabei seit: 09 / 2017
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 27.02.2025 - 10:52 Uhr  -  
Moin Alfred,
das kann gut sein, dass wir dort gelegen haben.
Genau weiß ich es nicht mehr, aber hinter der Mole
waren wir auf keinen Fall. Ist über 50 Jahre her.
War aber eine schöne Zeit. Mit unserem schottischen
Funker bin ich ins Hilton Hotel zum feiern.
Gruß Holger Harms
nach unten nach oben
Spezi versteckt
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  BGL
Alter: 86
Beiträge: 1718
Dabei seit: 03 / 2009
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 01.03.2025 - 00:19 Uhr  -  
Gefunden im Archiv des Deutschlandfunks:

Archiv
Schaum auf dem Bier

Eine Frage der Optik und des Geschmacks

Auf ein gut gezapftes oder eingeschenktes Glas Bier gehört für viele Deutsche die Schaumkrone. Das ist nicht nur eine Frage der Optik. Forscher der TU München berichten: Der Schaum bewirkt eine Aromaversiegelung – und sorgt auch auf andere Weise dafür, dass solch ein Bier besonderen Geschmack entfaltet.

Von Volker Mrasek | 26.01.2017

...............................................
In England haben Biergläser noch immer keinen Eichstrich.

Gäste im Pub lassen sie sich deshalb randvoll einschenken – um ja kein Geld für Bierschaum bezahlen zu müssen.

Benedikt Bächler wiederum hat erfahren, „dass in Belgien und den Niederlanden ganz gerne der Schaum von den Barkeepern noch ‚mal runtergenommen wird, bevor das Bier serviert wird.“
Der Lebensmittelchemiker rät eher zum genauen Gegenteil. Im Zweifelsfall sollten sich Biertrinker vom Barkeeper noch einen Nachschlag holen.
„Das ist natürlich nie verkehrt, nochmal Schaum draufgeben zu lassen.Wie gesagt: Also mit Schaum schmeckt's Bier besser!“
Servus, Spezi.
Seemannsschule FALKENSTEIN - Jan.- März 1958 - Schiffe: SANTA ELENA - BELGRANO - RICHARD KASELOWSKY - ANKARA - MERSEY ORE - CAP FRIO - SANTA URSULA - FLACHSEE - SÜDERAU - ESSO HAMBURG - REBENA
nach unten nach oben
bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 01.03.2025 - 21:19 Uhr  -  
Tack Spezi,
der Schaum bringt den Genuss
hälsning,bublies
nach unten nach oben
bublies offline
Kapitän/1. Ing
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWEDEN  Värnamo
Alter: 81
Beiträge: 2443
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
Betreff: Re: " Das Kabelgatt "  -  Gepostet: 05.03.2025 - 15:22 Uhr  -  
hej på er,
wieder mal Flaute. Ist schon komisch dass die Seeleute sooo viel erlebt und gesehen haben zum Schweigen verfallen sind. Bei der Seefahrt war/ist der Horisont fuer das Meiste nicht konstant, ist sehr veränderlich so wie alle Erlebnisse auf dem Schiff und auf dem Land. Wie gross ist der Unterschied im Seefahrtsleben und dem Landleben? Fuer mich war die Seefahrt sehr lehrreich. Hat mir geholfen die Welt mit anderen Augen zu sehen. Der Vorteil auf dem Land zu leben ist fuer mich gross, zB Freizeitauswahl, nicht an einem Ort gebunden, Familienleben mm. Muss nur zusehen dass der Horisont nicht schrumpft. Bin gespannt ob sich nach meinem Schreiben eine response/reply auftaucht.
hälsning, bublies
nach unten nach oben
 


Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 10.11.2025 - 09:18