Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
" Das Kabelgatt "
Altes u Neues aus Neujahrsgrüße + Weihnachten/Merry Christm..
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 07.03.2025 - 21:34 Uhr -
Hej HH und hej Uwe,
tack tack fuer eure Wuensche zum "Geburtstag" , der leider schon lange Zeit her ist; hoffentlich versteht ihr was ich meine. Ich liebe Schaum und auch Riesling , gerne feinherb und nicht zuuu trocken. Ich habe Riesling von der Niagara Region verkostet und kan nichts negatives darueber sagen. Der beste Niagara Riesling, fuer mich, war der Niagara Eiswein Riesling.
Nochmals danke und weiterhin alles Gute, hälsning bublies
tack tack fuer eure Wuensche zum "Geburtstag" , der leider schon lange Zeit her ist; hoffentlich versteht ihr was ich meine. Ich liebe Schaum und auch Riesling , gerne feinherb und nicht zuuu trocken. Ich habe Riesling von der Niagara Region verkostet und kan nichts negatives darueber sagen. Der beste Niagara Riesling, fuer mich, war der Niagara Eiswein Riesling.
Nochmals danke und weiterhin alles Gute, hälsning bublies
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 11.03.2025 - 10:30 Uhr -
hej alla,
der schwedische Film "das Schweigen" damals, hat viele Reaktionen verursacht. Das Schweigen hier im Forum verursacht nur einen langzeitigen Schlaf.Ich werde nicht einschlafen sondern meine Besuche hier veringern.
Hälsningar till er alla die versuchen sich wach zu halten
bublies
der schwedische Film "das Schweigen" damals, hat viele Reaktionen verursacht. Das Schweigen hier im Forum verursacht nur einen langzeitigen Schlaf.Ich werde nicht einschlafen sondern meine Besuche hier veringern.
Hälsningar till er alla die versuchen sich wach zu halten
bublies
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 11.03.2025 - 10:59 Uhr von bublies.
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 11.03.2025 - 11:47 Uhr -
Moin,
"Das Schweigen hier im Forum verursacht nur einen langzeitigen Schlaf"
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen (Zitat von Karl Valentin)
"Das Schweigen hier im Forum verursacht nur einen langzeitigen Schlaf"
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen (Zitat von Karl Valentin)
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde (Karl Valentin)
Exmatrose_1 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Baden
Alter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019

Kapitän/1. Ing

Herkunft:
BadenAlter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019
Betreff: Das Kabelgatt - Gepostet: 12.03.2025 - 16:45 Uhr -
Moin @ all,
scheinbar sind die Forumsmitglieder "Edelmetallfreunde"
, denn es heißt doch: "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold". Also viele Freunde des Goldes in unseren Reihen
Wie schon häufig zu lesen war: "Es ist alles gesagt, scheinbar von jedem" (Zitat abgewandelt).
Wenn man mal "zurück blättert", sind auch Erlebnisse/Ereignisse nach einiger Zeit erneut aufgetaucht. Unser Erleben während der Seefahrtszeit bringt nur noch selten neue Erinnerungen zu Tage.
Die aktuelle Seefahrt findet wenig Raum im Forum, wobei doch immer wieder spektakuläres passiert, oft leider in negativer Form. Das jüngste Unglück vor Hull, wo ein Schiff von Ernst Russ einen vor Anker liegende Tanker rammt, lässt mich ratlos zurück. Natürlich könnte man hier nur spekulieren, was da los war. Per se würde ich russischen Kapitänen nicht die Qualifikation absprechen, vielleicht könnte auch ein technischer Defekt zur Ramming geführt haben. Oder der Sprit für Kampfflugzeuge sollte entsorgt werden? Alles Tühnkram!
Lehnen wir uns also zurück und warten auf überraschend auftauchende, neue Erinnerungen.
Grüße aus Baden vom
Exmatrosen
scheinbar sind die Forumsmitglieder "Edelmetallfreunde"
, denn es heißt doch: "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold". Also viele Freunde des Goldes in unseren Reihen
Wie schon häufig zu lesen war: "Es ist alles gesagt, scheinbar von jedem" (Zitat abgewandelt).
Wenn man mal "zurück blättert", sind auch Erlebnisse/Ereignisse nach einiger Zeit erneut aufgetaucht. Unser Erleben während der Seefahrtszeit bringt nur noch selten neue Erinnerungen zu Tage.
Die aktuelle Seefahrt findet wenig Raum im Forum, wobei doch immer wieder spektakuläres passiert, oft leider in negativer Form. Das jüngste Unglück vor Hull, wo ein Schiff von Ernst Russ einen vor Anker liegende Tanker rammt, lässt mich ratlos zurück. Natürlich könnte man hier nur spekulieren, was da los war. Per se würde ich russischen Kapitänen nicht die Qualifikation absprechen, vielleicht könnte auch ein technischer Defekt zur Ramming geführt haben. Oder der Sprit für Kampfflugzeuge sollte entsorgt werden? Alles Tühnkram!
Lehnen wir uns also zurück und warten auf überraschend auftauchende, neue Erinnerungen.
Grüße aus Baden vom
Exmatrosen
Betreff: Re: " Das Kabelgatt " - Gepostet: 13.03.2025 - 08:42 Uhr -
Moin,
was mich bei der Sache stört, die Medien melden, ein "deutscher" Frachter rammte den Tanker. Nur weil die Reederei in Hamburg sitzt ist es kein deutsches Schiff sondern ein portugiesisches.
Gruß Wolfgang
was mich bei der Sache stört, die Medien melden, ein "deutscher" Frachter rammte den Tanker. Nur weil die Reederei in Hamburg sitzt ist es kein deutsches Schiff sondern ein portugiesisches.
Gruß Wolfgang
Fremd ist der Fremde nur in der Fremde (Karl Valentin)
Exmatrose_1 
Kapitän/1. Ing
Geschlecht: 
Herkunft:
Baden
Alter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019

Kapitän/1. Ing

Herkunft:
BadenAlter: 79
Beiträge: 545
Dabei seit: 03 / 2019
Betreff: Das Kabelgatt - Gepostet: 13.03.2025 - 16:20 Uhr -
Moin fursty,
über den Begriff "deutscher Frachter" könnte man wohl diskutieren. Tatsache ist ja, dass der größte Teil der "deutschen Handelsflotte" unter fremden Flaggen fährt, die Gründe dafür sind bekannt.
Gilt als "deutsches" Schiff wenn der Besitzer in Deutschland seinen Sitz hat oder wenn es eine deutsche Besatzung hat oder zählt nur die geführte Flagge oder das Register, in dem das Schiff eingetragen ist?
Möglicherweise gab es auf diesem Schiff eine rein ausländische Besatzung, zwar keine Portugiesen aber Seeleute aus verschiedensten Ländern. Wie sieht es aus, wenn ein Schiff mit komplett deutscher Besatzung (unwahrscheinlich) unter fremder Flagge fährt?
In Statistiken vom Verband deutscher Reeder über die Welthandelsflotte setzt sich die relativ große deutsche Handelsflotte aus Schiffen unter deutscher Flagge und aus ausgeflaggten Schiffen zusammen.
Wie sind denn hier die Meinungen dazu oder weiß jemand wie die Situation korrekt zu beschreiben ist?
Gelegenheit für einen Post?
grüß aus Baden
Exmatrose
über den Begriff "deutscher Frachter" könnte man wohl diskutieren. Tatsache ist ja, dass der größte Teil der "deutschen Handelsflotte" unter fremden Flaggen fährt, die Gründe dafür sind bekannt.
Gilt als "deutsches" Schiff wenn der Besitzer in Deutschland seinen Sitz hat oder wenn es eine deutsche Besatzung hat oder zählt nur die geführte Flagge oder das Register, in dem das Schiff eingetragen ist?
Möglicherweise gab es auf diesem Schiff eine rein ausländische Besatzung, zwar keine Portugiesen aber Seeleute aus verschiedensten Ländern. Wie sieht es aus, wenn ein Schiff mit komplett deutscher Besatzung (unwahrscheinlich) unter fremder Flagge fährt?
In Statistiken vom Verband deutscher Reeder über die Welthandelsflotte setzt sich die relativ große deutsche Handelsflotte aus Schiffen unter deutscher Flagge und aus ausgeflaggten Schiffen zusammen.
Wie sind denn hier die Meinungen dazu oder weiß jemand wie die Situation korrekt zu beschreiben ist?
Gelegenheit für einen Post?
grüß aus Baden
Exmatrose
|
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 10.11.2025 - 05:28


Värnamo
